bei Lese- und Rechtschreibstörung
(Legasthenie, LRS)
bei Rechenstörung
(Dyskalkulie, Rechenschwäche)
bei Legasthenie in den Fremdsprachen
bei Lern- und Leistungsproblemen
WANN IST LERTHERAPIE ANGEZEIGT?
Wenn
ihr Kind schon längere Zeit ohne erkennbaren Erfolg Nachhilfe erhält,
die Lernschwierigkeiten über bloße Schulstofflücken hinausgehen und die Grundlagen erfolgreichen Lernens fehlen,
den Eltern die Hausaufgaben und das häusliche Lernen des Kindes viel Zeit kosten und die Eltern-Kind-Beziehung belasten,
das Kind eine diagnostizierte Lernstörung (LRS, Dyskalkulie, AD(H)S) hat oder es Anzeichen für größere Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben, Rechnen und Konzentration gibt,
das Kind keine Lust mehr hat, zur Schule zu gehen und zu lernen in Folge vieler Niederlagen und nur noch wenig zuversichtlich und motiviert ist,
das Kind/der Jugendliche keine Freunde hat bzw. sich zurückzieht, sich passiv oder aggressiv verhält,
körperliche Symptome, wie Bauch- und Kopfschmerzen, rasche Ermüdbarkeit und Erschöpfung, Einnässen etc. auftreten.
Kontakt
Sabrina Morhart
rialogo - Praxis für Logopädie und integrative Lerntherapie
Zechenweg 6
79111 Freiburg
Tel. 0761 15283979
E-Mail: kontakt@rialogo.de
Barbara Villis
Praxis für integrative Lerntherapie
Mülhauser Straße 10
79110 Freiburg
Tel.: 0761 274075
E-Mail: villis@dellekom.de