Logo Brile

Therapie, Förderung und Beratung

  • bei Lese- und Rechtschreibstörung
    (Legasthenie, LRS)
  • bei Rechenstörung
    (Dyskalkulie, Rechenschwäche)
  • bei Legasthenie in den Fremdsprachen
  • bei Lern- und Leistungsproblemen

SYMPTOME EINER DYSKALKULIE

Bereits im Vorschulalter können Schwierigkeiten oder Unsicherheiten im mathematischen Vorläuferwissen auftreten.

Anzeichen in der Grundschule

  • Probleme und Wissenslücken beim Benennen und Schreiben von Zahlen.
  • Schwierigkeiten bei der Vorstellung von Mengen und Mengenbeziehungen.
  • Schwierigkeiten in der zeitlichen und räumlichen Orientierung (Lesen der Uhr, Einschätzung und Bestimmung von Entfernungen und Größen).
  • Aufgaben werden erheblich langsamer und dauerhaft nur mit Abzählen meist an den Fingern oder mit Zählhilfen (zum Beispiel mit Stiften oder Steinen) gelöst.
  • Offensichtlich falsche Ergebnisse werden nicht erkannt und korrigiert (z.B. 13-12=11)
  • Schwierigkeiten mit dem Dezimalsystem (dreiundzwanzig als 32) und Stellenwerten (einhundertacht – 1008).
  • Verwechseln der Rechenarten in konkreten Aufgaben.
  • Bei Textaufgaben kann die Fragestellung nicht formuliert und die sprachlichen Angaben können nicht in Rechenoperationen umgesetzt werden, stattdessen werden Zahlenangaben willkürlich miteinander verknüpft.
  • Ältere Kinder beherrschen unter Umständen die Basisrechenwege, benötigen jedoch sehr viel Zeit dafür, da sie die Ergebnisse grundlegender Rechenaufgaben nicht abspeichern und verinnerlichen können.

Kontakt

Sabrina Morhart
rialogo - Praxis für Logopädie und integrative Lerntherapie
Zechenweg 6
79111 Freiburg
Tel. 0761 15283979
E-Mail: kontakt@rialogo.de


Barbara Villis
Praxis für integrative Lerntherapie
Mülhauser Straße 10
79110 Freiburg
Tel.: 0761 274075
E-Mail: villis@dellekom.de