bei Lese- und Rechtschreibstörung
(Legasthenie, LRS)
bei Rechenstörung
(Dyskalkulie, Rechenschwäche)
bei Legasthenie in den Fremdsprachen
bei Lern- und Leistungsproblemen
FOLGEERSCHEINUNGEN
Die „Störungen beim Mathematiklernen“ führen wegen der Bedeutung des Fachs für die Schullaufbahn und für die Bewältigung des Alltags zu einer sich stetig vergrößernden psychischen Belastung. Diese Belastung sowie der Leistungsdruck und das Gefühl des Versagens ziehen häufig weitere Probleme und Symptome nach sich: