Logo Brile

Therapie, Förderung und Beratung

  • bei Lese- und Rechtschreibstörung
    (Legasthenie, LRS)
  • bei Rechenstörung
    (Dyskalkulie, Rechenschwäche)
  • bei Legasthenie in den Fremdsprachen
  • bei Lern- und Leistungsproblemen

FOLGEERSCHEINUNGEN

Die „Störungen beim Mathematiklernen“ führen wegen der Bedeutung des Fachs für die Schullaufbahn und für die Bewältigung des Alltags zu einer sich stetig vergrößernden psychischen Belastung. Diese Belastung sowie der Leistungsdruck und das Gefühl des Versagens ziehen häufig weitere Probleme und Symptome nach sich:

  • ausgeprägte Matheangst und Vermeidungsverhalten
  • psychosomatische Beschwerden (etwa Kopfschmerzen, Bauchweh, Übelkeit)
  • psychische und soziale Belastung: Selbstwertverlust, Schuldgefühle, Rückzug und anderes.
  • schulische Probleme: Hausaufgabenkonflikte, Motivationsverlust, generelles Leistungsversagen
  • AD(H)S Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Unruhe
  • Versagensängste, negative Selbsteinschätzung, Vermeidungsverhalten, sozialer Rückzug oder oppositionelles Verhalten, depressive Symptome.

Kontakt

Sabrina Morhart
rialogo - Praxis für Logopädie und integrative Lerntherapie
Zechenweg 6
79111 Freiburg
Tel. 0761 15283979
E-Mail: kontakt@rialogo.de


Barbara Villis
Praxis für integrative Lerntherapie
Mülhauser Straße 10
79110 Freiburg
Tel.: 0761 274075
E-Mail: villis@dellekom.de